Arbeitsgruppe „Familie und Soziales“ der Gemeinde Brixen besucht das Seniorenzentrum “Ella” - Einblick in eine neue Qualität der Seniorenbetreuung

Letzte Woche besuchte die Arbeitsgruppe „Familie und Soziales“ der Gemeinde Brixen das Seniorenzentrum „Ella“, um sich vor Ort ein umfassendes Bild der Einrichtung und ihrer Angebote zu machen und die Basis für eine weiterhin enge und konstruktive Zusammenarbeit zu stärken.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe wurden von Herrn Wolfgang Plank Verwalter des übergemeindlichen Seniorenzentrums und Herrn Robert Vieider, Projektleiter, herzlich empfangen. Im Rahmen einer ausführlichen Führung durch die Räumlichkeiten erhielten sie detaillierte Einblicke in die unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsformen sowie in den Alltag und die besonderen Herausforderungen der Altenpflege.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich im Seniorenzentrum ‚Ella‘ eine neue Qualität der Betreuung und des Miteinanders entwickelt hat. Der persönliche Austausch vor Ort ermöglicht es uns, aktuelle Bedürfnisse und Unterstützungsansätze direkt zu erkennen“, so Stadträtin Bettina Kerer, Vorsitzende der Arbeitsgruppe.

Der Besuch unterstreicht die Bedeutung eines regelmäßigen Dialogs zwischen der Gemeinde und sozialen Einrichtungen. Nur durch die enge Zusammenarbeit können gezielte Maßnahmen entwickelt werden, die die Lebensqualität älterer Menschen in Brixen nachhaltig verbessern.

Stadträtin Kerer plant  mit ihrer Arbeitsgruppe auch künftig weitere Besuche in sozialen Einrichtungen, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und innovative Lösungswege zu fördern.

 

Im Bild die Arbeitsgruppe “Familie und Soziales” mit Stadträtin Bettina Kerer, Wolfgang Plank und Robert Vieider